Büro mieten bei St. Oberholz

St. Oberholz ist seit 2005 Vorreiter der Berliner Coworking-Bewegung und bietet flexible und inspirierende Arbeitsumgebungen, die auf Freiberufler, Start-ups und etablierte Unternehmen zugeschnitten sind. Mit mehreren Standorten in der ganzen Stadt verbindet St. Oberholz historische Architektur mit modernen Annehmlichkeiten und schafft so Räume, die Kreativität, Zusammenarbeit und Produktivität fördern.

St. Oberholzs Standorte in Deutschland

St. Oberholz · Torstraße 109 Mitte
  • Bürofläche · 200 m² 14.400 €
St. Oberholz · Boxhagener Straße 18 Friedrichshain, Friedrichshain-Kreuzberg
  • FlexDesk 209 €/arbeitsplatz
  • Büroraum · ab 1 Person ab 2.400 €
St. Oberholz · Luckenwalder Straße 6B Kreuzberg, Friedrichshain-Kreuzberg
  • FlexDesk 189 €/arbeitsplatz
  • FixDesk 350 €/arbeitsplatz
  • Büroraum · ab 6 Personen ab 3.300 €
St. Oberholz · Hauptstraße 78-79 Schöneberg, Tempelhof-Schöneberg
  • Büroraum · ab 2 Personen Preis auf Anfrage
St. Oberholz · Zehdenicker Straße 1 Prenzlauer Berg, Pankow
  • Büroraum · ab 8 Personen Preis auf Anfrage
St. Oberholz · Torstraße 49 Prenzlauer Berg, Pankow
  • Bürofläche · 45 m² Preis auf Anfrage
coworking berlin office desk

Über St. Oberholz

St. Oberholz – Pionierarbeit im Bereich Coworking in Berlin

Einzigartige Merkmale von St. Oberholz

Historische und moderne Räume

Jeder Standort von St. Oberholz verbindet historischen Charme mit modernem Design und bietet eine einzigartige Atmosphäre, in der sich Berufstätige entfalten können. Das Café am Rosenthaler Platz, bekannt als Geburtsort vieler Startup-Ideen, ist ein Zentrum für Kreativität und Networking, während Standorte wie die Zehdenicker Straße eine ruhigere Umgebung für konzentriertes Arbeiten bieten.

Flexible Arbeitsplatzlösungen

St. Oberholz bietet eine Vielzahl von Arbeitsplatzoptionen, um unterschiedlichen Arbeitsstilen gerecht zu werden:

  • Flexible und feste Schreibtische – Wählen Sie zwischen flexiblen Sitzgelegenheiten oder einem eigenen Arbeitsbereich mit rund um die Uhr Zugang und gehobener Ausstattung.
  • Private Büros – Voll ausgestattete Büros mit flexiblen Mietbedingungen, ideal für wachsende Teams, die Privatsphäre und Exklusivität benötigen.
  • Coworking-Mitgliedschaften – Zugang zu offenen Arbeitsbereichen, die die Zusammenarbeit fördern, mit erstklassigen Annehmlichkeiten und Networking-Möglichkeiten.

Umfassende Annehmlichkeiten

Mitglieder genießen eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die ihre Arbeitserfahrung unterstützen, darunter Highspeed-Internet, schalldichte Besprechungsräume, Telefonkabinen und Premium-Kaffee aus den Cafés von St. Oberholz. Zusätzliche Dienstleistungen wie Postbearbeitung, virtuelle Bürolösungen und Mitgliederrabatte bieten Unternehmen die Flexibilität, die sie für ihren Erfolg benötigen.

Eine lebendige Gemeinschaft und Veranstaltungen

St. Oberholz ist mehr als nur ein Arbeitsbereich – es ist eine Gemeinschaft von Unternehmern, Kreativen und IT-Fachleuten. Regelmäßige Veranstaltungen, Networking-Treffen und Workshops zum Wissensaustausch schaffen ein Ökosystem, in dem Ideen gedeihen und die berufliche Weiterentwicklung gefördert wird.

Namhafte Mieter und Startup-Erfolge

Im Laufe der Jahre hat sich St. Oberholz zu einer Startrampe für zahlreiche Start-ups und kreative Unternehmungen entwickelt. Die kollaborative Umgebung und die starke Unterstützung durch die Gemeinschaft haben zum Erfolg vieler Unternehmen in der florierenden Berliner Technologie- und Kreativbranche beigetragen. Obwohl bestimmte Unternehmen nicht öffentlich aufgeführt sind, wurde St. Oberholz als Inkubator für Innovationen anerkannt.

FAQ

Hat St. Oberholz flexible Bedingungen / Vereinbarungen?

Kann ich bei St. Oberholz Tagungsräume buchen?

Wo kann ich bei St. Oberholz private Telefongespräche führen?

Sind die Büroräume von St. Oberholz möbliert und bezugsfertig?

Wird mir rund um die Uhr Zugang bei St. Oberholz gewährt?

Kann ich mein Haustier mitbringen zu St. Oberholz?